Mach Mit !
Unser Förderverein organisiert und gestaltet verschiedene Aktionen & Veranstaltungen. Die Bereitschaft vieler Eltern zum Helfen oder Organisieren ist immer vorhanden – dafür sagen wir an dieser Stelle vielen Dank! Aufgrund unserer Vereinsstruktur (kein Vereinsheim, keine regelmäßigen Treffen,...) war es jedoch bisher notwendig, für jede Aktion erneut auf „Helfersuche“ zu gehen.
Um es für alle einfacher und effektiver zu gestalten, wurde die Idee „Mach mit“
geboren: Wir listen unsere jährlichen Aktionen auf (siehe unten) und beschreiben in einigen Stichpunkten, was dort jeweils zu tun ist. Vielleicht finden sich für die eine oder andere Aktion / Veranstaltung zwei, drei,... Personen zusammen, die sich bereit erklären, eine Aktion - oder ein Teil davon - zu organisieren. Die Aufgabenbereiche sind überschaubar, viele davon kennen Sie sicher schon.
Und natürlich stehen Sie nicht alleine da: bei Fragen oder benötigter Hilfe stehen wir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Lesen Sie es sich einfach mal durch, sprechen Sie mit Freunden oder Bekannten darüber. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie (zusammen mit anderen) eine der unten genannten Aktionen oder Tätigkeiten unterstützen oder übernehmen könnten. Melden Sie sich einfach bei uns!
• Eisverkauf (z.B. Sommerfest Kindergarten, Bätscherfest, Gewerbefest,...)
Was ist zu tun?
- Eistruhe bei Gemeinde anfragen
- Eis einkaufen
- Preisschild kreieren
- Verkaufen: selbst oder mit Helfer
• Kaffee- und Kuchenverkauf Schulfest (vorletzte Schulwoche vor den Sommerferien):
Was ist zu tun?
- Anfrage per Rundmail: Kaffee- und Kuchenspende (ca. 8 Kannen / 8 Kuchen/Muffins)
- Milch/Kaffeesahne u. Zucker einkaufen
- Pappteller, Alufolie, Geschirrhandtuch, Löffel, Gabeln, Servietten, Kaffeetassen (wird alles gestellt)
- Preisschild kreieren
- Verkaufen: selbst oder mit Helfer (Dauer: 1,5 Stunden)
• Sommerferienprogramm:
Was ist zu tun?
- eine Aktion suchen: Wanderung (mit od. ohne Grillen), Bastel- oder Kreativangebot, Sport- und Spielangebot, Firmenbesichtigung, Museumsbesuch,...
- Aktion beim Rathaus anmelden
- Vorbereitung: evtl. Material einkaufen,...
- evtl. weitere Betreuungspersonen organisieren
• Kinderfasching (Faschingssamstag)
Was ist zu tun?
- Helferzettel: Ausgabe KiGa u. Schule, einsammeln, auswerten
- oder Programm: Vorführung, Vortanzen, Kostüme nähen, helfen...
- oder Küche: vorbereiten, helfen, nachbereiten,...
- oder Werbung: Plakate aufhängen, Mitteilungsblätter + Teckbote anschreiben
- ...
• Kuchenverkauf (z.B. beim Kinderkleiderbasar, März oder September)
Was ist zu tun?
- Anfrage per Rundmail oder Aushang: Kuchenspende (ca. 10 Kuchen), evtl. auch Marmelade
- 2-3 Biertische aufbauen (vorhanden)
- Verkaufen (ca. 2 Stunden)
- Abbau: Biertische, Kuchenplatten
• Waffelverkauf: Singen & Musizieren unterm Weihnachtsbaum (4. Advent)
Was ist zu tun?
- 4 Biertische bei Gemeinde anfragen
- Anfrage an Freunde/Bekannte für Waffelteig (ca. 100 Waffeln), Waffeleisen (4 Stück)
- Je nach Witterung: Zelt/Pavillon (wird gestellt)
- Schöpflöffel, Nutella, Zimt, Puderzucker, Wasserkocher, Servietten, Zewa, ...
- Wechselgeld und Kasse wird von der Gemeinde gestellt
- Backen und Verkaufen: 4 Personen (1 Stunde)
Was – gibt´s – noch – nicht?
Idee für etwas Neues? Gerne! Vieles ist möglich !
Mach doch einfach Mit !