Jahreshauptversammlung 2023
Am 30. März 2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Musiksaal der Grundschule statt.
Nach der Begrüßung durch Wolfgang Schinko, stellte Sandra Henn den Jahresbericht 2022 vor.
Der Verein zählt 92 Mitglieder. Es gab 2 Austritte, sowie 9 Neumitglieder.
Es konnten im vergangenen Jahr wieder fast alle Aktivitäten, die durch den Förderverein unterstützt werden, stattfinden.
Finanziell unterstützt wurden unter anderem die Vorschulausflüge in den Kletterwald Laichingen, den Schieferbruch Kromer, das Freilichtmuseum Beuren, das Zirkusprojekt „Teckolino“ der 4. Klässler, Klasse 2000, die Lesekiste der Württembergischen Landesbühne, sowie das MFM-Projekt.
Das Ökomobil konnte leider, aufgrund der zu dem Zeitpunkt noch bestehenden Krebspest, nicht stattfinden.
Auch der Kinderfasching fand nicht wie gewohnt in der Gemeindehalle, sondern vor Ort in den einzelnen Kindergärten und auf dem Schulhof der Grundschule statt. Mickey Maus, Donald Duck und Co. statteten den Kindern einen tänzerischen und musikalischen Besuch ab und alle Kinder bewegten sich im Takt und sangen lauthals bei bewährten Klassikern des Faschings mit. Zum Abschied erhielt jedes Kind noch ein kleines Überraschungspaket.
Die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge und verschiedene Aktionen wie z.B. dem Popcornverkauf beim Open-Air-Kino des TSV Holzmaden, der Teilnahme beim Gewerbefest, dem Eisverkauf bei den Sommerfesten der Kindergärten, dem Tag der offenen Tür im Schiller- und Naturkindergarten und dem Eis-, Süßi‘s- und Popcornverkauf des Bätscherfestes, um nur einige zu nennen, finanzierten die Projekte der Kindergärten und der Grundschule mit.
Nach der detaillierten Auflistung der Ausgaben und Einnahmen wurde der Wirtschaftsplan 2023 vorgestellt. Die Mitgliederversammlung stimmte diesem einstimmig zu.
Die Kassenprüfung wurde von Carmen Rück und Ines Bühler durchgeführt und ergab keinerlei Beanstandungen.
Der Vorstand konnte somit für das Jahr 2022 einstimmig entlastet werden.
Im Anschluss fanden die Wahlen des Vorstandes statt.
Wolfgang Schinko stellte sich aus privaten Gründen nicht erneut zur Wahl zur Verfügung. Katja Schlenker erklärte sich bereit, das Amt als 1. Vorsitzende zu übernehmen.
Ohne Gegenstimmen wurden folgende Personen gewählt:
- Vorsitzende - Frau Katja Schlenker, Kassiererin - Frau Sandra Henn, Schriftführerin - Frau Olivia Thursfield, Beisitzerin - Frau Birgit Scheufele.
Anschließend fand, wie gewohnt alle 2 Jahre, die Wahl der Kassenprüferinnen statt. Frau Carmen Rück und Frau Ines Bühler wurden einstimmig wieder gewählt und nahmen beide die Wahl an. Wir bedanken uns dafür, dass die beiden erneut unsere Kassenprüfung übernehmen.
Zudem bedankten wir uns mit einem kleinen Geschenk bei Wolfgang Schinko für seinen Einsatz als 1. Vorstand in den letzten 4 Jahren. Lieber Wolfgang, wir wünschen dir alles Gute für deinen Fördervereins Ruhestand und freuen uns, dass du uns auch weiterhin deine Unterstützung angeboten hast.
Herzlich begrüßen möchten wir Birgit Scheufele als Beisitzerin. Willkommen im Team!
Wir danken auch Frau Seitz, für die Möglichkeit, die Räume der Grundschule nutzen zu können.
Nach einer kurzweiligen Mitgliederversammlung bedankte sich der Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen und bei einem gemütlichen Ausklang wurde noch das eine oder andere Pläuschchen gehalten.
Der Vorstand freut sich auf ein neues und spannendes Jahr mit vielen Aktivitäten.
